top of page

Medien / Presse

Vortrag 9. Mai 2023

Ge-GLÜCK-tes Altern

Von der Kunst, im Alter Glück zu finden

Dr. Heinz Rüegger

freischaffender Theologe, Ethiker und Gerontologe am Institut Neumünster, assoziiertes Mitglied am Zentrum für Gerontologie an der Universität Zürich.

Präsentation zum Vortrag

Handout Glück im Alter

Buch-Flyer

Vortrag 3. Mai 2022

Verrückt:

Angst, Trauer und Depression im Alter

Gesundes Altern - ist dies überhaupt möglich?

Dr. Rolf Goldbach

Leiter Arzt Psychiatrie

im Pflegezentrum Entlisberg, Zürich

Präsentation zum Vortrag

Vortrag 9. November 2021

D E M E N Z

Bedrohte Seele, bedrohtes Selbst

Vom «richtigen» Umgang mit demenzbetroffenen Menschen

und vom «rechtzeitigen» Übertritt in eine Pflegeinstitution

Dr. med. Christoph Held

Langjähriger Stadt- und Heimarzt beim geriatrischen Dienst der Stadt Zürich, Alterspsychiater und Autor

Präsentation zum Vortrag

0262ca26-40fa-4a08-bfde-d07a98886fe8.JPG
ffeb95bd-2050-4134-a2f4-03bf1450cac9.JPG
Bericht 15. September 2021

Ausflug der Freiwilligen, MILCH Manufaktur, Einsiedeln.

Danke sagen für eine riesige Palette

trägt des Menschen Etikette,

ein Händedruck, Augenzwingern, lächeln gar, 

so fühlt sich der Mensch wunderbar.

Bericht 10. Juni 2021

«Der vornehmste Ausdruck einer intakten Gesellschaft»

Wer hilft, soll auch etwas zurückbekommen. Das ist die Idee des Zeitvorsorgemodells und ganz im Sinne des Fördervereins Freiwiligenarbeit Gesundheit und Alter. Kürzlich gab das Rapperswiler Stimmvolk  dem städtischen Fond ...

Zeitungsauschnitt Obersee Nachrichten Donnerstag, 10 Juni 2021

Bericht 11. September 2018

Ausflug der Freiwilligen, Gartencenter Meier

Bericht 2. Mai 2018

Freiwillige haben den Durchblick

Am 2. Mai feierte der Förderverein Rapperswil-Jona sein 10-jähriges Bestehen. Nach der Jubiläums-Mitgliederversammlung hielt der Regierungsrat Martin Klöti ein Referat und erklärte dabei, warum Freiwilligenarbeit Glück verspricht. ...

MV-2.-Mai-2018.1.jpg

von links: Carlo Rava, Martin Klöti, Rolf Gmür, Hanspeter Raetzo, Hans Länzlinger

bottom of page